EINFACH
HISTORISCH
Gemeinsam mit drei hessischen HAWs hat Stefan Weidmann etwas ganz Besonderes geschafft, denn er war der Erste, der je an einer HAW promoviert hat. Möglich wurde das durch eine Gesetzesänderung und die geballte Kraft der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule Fulda und der Hochschule Rhein-Main (HSRM), die zusammen ein Promotionszentrum gegründet haben. Und das hat eine Promotion im Bereich Soziale Arbeit überhaupt erst möglich gemacht, denn den Fachbereich gibt es an Universitäten nicht.
EINFACH
PRAKTISCH
Seine Doktorarbeit hatte Weidmann vor fünf Jahren an der Goethe-Universität Frankfurt begonnen und konnte sie kürzlich am Promotionszentrum an der HSRM beenden. „Ich hätte die Arbeit auch an der Uni im Fachbereich Erziehungswissenschaften beenden können. Ich habe mich aber bewusst für die Hochschule für Angewandte Wissenschaften entschieden, weil für mich als Sozialarbeiter die Praxisnähe wichtig ist.“
EINFACH
ERFOLGREICH
Die Möglichkeit der Promotion ist dabei eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterentwicklung der HAWs. Und die wird genutzt. Das Promotionszentrum für Soziale Arbeit erhält schon jetzt so viele Anfragen, dass es einen Aufnahmestopp für Auswärtige gibt. Gemeinsam mit Fulda, Frankfurt und der Hochschule Darmstadt hat die HSRM vor einigen Monaten zudem ein Promotionszentrum für Angewandte Informatik eröffnet. Die Erfolgsgeschichte geht also weiter.