
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unglaublich wichtig, unglaublich kurzweilig, unglaublich interessant: All das ist unsere Jubiläumssendung zum 50-jährigen der HAWs in NRW, die digitaler Festakt, Podiumsdiskussion, Ein- und Ausblick in die Hochschulen, Geschichtsstunde und Zukunftsvision gleichzeitig ist. Dazu kommen interessante Gespräche, ein Grußwort von Armin Laschet, Alumni, die auf ihre Zeit an der Hochschule zurückblicken und der Beweis, dass die HAWs auch ganz schön musikalisch sind.
Vor 50 Jahren wurde mit den ersten Fachhochschulen (FHs) in Nordrhein-Westfalen ein gänzlich neuer Hochschultyp etabliert. Dabei im Fokus: Kurze Studienzeiten kombiniert mit einem hohen Praxisbezug. Seither sind die FHs aus der Hochschullandschaft nicht mehr wegzudenken und haben sich als Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) erfolgreich weiterentwickelt.
Heute vereinen die HAWs praxisnahe Lehre, anwendungsorientierte Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer erfolgreich unter einem Dach. Über die Jahre haben sie sich zu starken Innovationsmotoren entwickelt, die mit ihren Kompetenzen einen wichtigen Standortfaktor für die jeweilige Region darstellen. Gleichzeitig waren und sind die HAWs Motor für die Akademisierung von Berufsbildern, beispielsweise in Pflege und Gesundheit.
Mit der Kampagne „Unglaublich wichtig in NRW“ feiern wir also nicht nur das Jubiläum unserer Institutionen Wir feiern auch eine Idee, die NRW und Deutschland als Innovationsmotor bewegt. Wir sind stolz darauf, Teil einer innovativen Gemeinschaft zu sein, die in Forschung, Lehre und in der Praxis nachhaltigen Fortschritt ermöglicht. Wir laden Sie herzlich ein, das Potenzial der HAWs zu entdecken und sich davon zu überzeugen, wie vielfältig, innovativ und vor allem unglaublich wichtig sie sind.
Prof. Dr. Bernd Kriegesmann
Präsident der Westfälischen Hochschule und Vorsitzender der LRK