
Studierende lehren Informatik
TransferStudierende der Hochschule Rhein-Waal besuchten mit Professor Dr. Greveler die Friedensreich-Hundertwasserschule in Neukirchen-Vluyn und vermittelten den Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse in kindgerechter Weise spannende digitale…

Studierende der Hochschule Niederrhein beeindrucken mit textilen Kreationen auf dem Bundespresseball
Termine, TransferGroßer Auftritt für Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein: Gestern Abend durften sie auf dem Bundespresseball exklusiv ihre eigenen Outfits zeigen. Acht Studentinnen und ein Student führten…

Katastrophenschutz im Landkreis Wesermarsch
Forschung, TransferJade Hochschule untersucht den Umgang mit Hochwasserrisiken im Nordseeraum
Wie mit dem Hochwasserrisiko in verschiedenen Regionen des Nordseeraums umzugehen ist, war Thema des aktuellen Forschungsprojektes FRAMES der Jade Hochschule in Kooperationen…

MINT-EC-NRW-Camp „Smart Cars“ und „Smart Home“
TransferProgrammieren und Netzwerken steht für die 30 Gymnasi-asten im dreitägigen Gemeinschaftsprojekt des Josef-Albers-Gymnasiums und des zdi-Zentrums der Hochschule Ruhr West im Fokus
Die Hochschule Ruhr West (Institut Informatik), das zdi-Zentrum…

Dialog vor Ort und im Netz: Bürgerbeteiligung in öffentlichen Projekten funktioniert auch über digitale Kanäle
TransferSeit 2015 befasst sich ein Projektteam der Technischen Hochschule Deggendorf damit, Bürger in der Dorf-, Stadt- und Regionalentwicklung stärker zu beteiligen. Digitale Medien sollen dazu beitragen, von regionalem Wissen zu profitieren, indem…

Welcher Stadtteil wird als nächstes hip und teuer?
Studium und Lehre, TransferBachelorarbeit ermittelt zukünftige Gentrifizierungsorte in Hamburg
Unter Gentrifizierung versteht man die Verdrängung von alteingesessenen Bevölkerungsgruppen aus ihren angestammten Wohnquartieren durch finanzkräftige Investoren zugunsten…

Studierende simulieren Bewerbungsgespräche mit Praktikern
TransferJade Hochschule bietet neues Angebot zur Karriereplanung
Um den Übergang zwischen Studium und Beruf zu erleichtern, hat die Studienberatung gemeinsam mit dem Fachbereich Management, Information, Technologie der Jade Hochschule vergangene Woche…

Grabmale online konfigurieren
TransferJunges Unternehmen will individuellen Bedürfnissen gerecht werden
Wilhelmshaven. „Integration geht über das Leben hinaus und muss Teil einer gemeinschaftlichen Bestattungskultur werden – Nur so ist es möglich, sich als vollwertiges Mitglied…

GründES! weiht einen Innovation Truck ein
Hochschulpolitik, TransferDie Gründungsinitiative der Hochschule Esslingen startet ihr erweitertes mobiles Beratungsangebot
GründES! – die Gründungsinitiative der Hochschule Esslingen – berät Studierende und Alumni, die sich für Start-ups und Unternehmertum…

Automatisiertes Verfahren zur Füllstandskontrolle entwickelt
TransferIn seiner Masterarbeit im Studiengang Technisches Produktionsmanagement beschäftigte sich Mike Duddek interdisziplinär mit automatisierter Füllstandssensorik für das Mülheimer Unternehmen GERSTEL.
Die in Mülheim an der Ruhr ansässige…

Wissenschaft trifft Wirtschaft auf Augenhöhe
Termine, TransferAm 27. September hat an der OTH Regensburg erstmals die Transferkonferenz TRIOKON des Verbundes der ostbayerischen Hochschulen – Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) – stattgefunden. Etwa 150 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft…

Mehr Praxisnähe für Hochschulen in Kenia
TransferFünftägiger Workshop mit 18 Gästen aus dem afrikanischen Land
Mehr Praxisnähe in die Hochschulausbildung – das ist nicht nur der Anspruch von Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), sondern auch das Ziel…

Paris Calling
Termine, TransferDesignstudentinnen der Hochschule Reutlingen zeigen ihre gemeinsame Kollektion auf der Fashion Week in Paris
Kommende Woche ist es soweit. Die Studentinnen Annika Klaas und Madeleine Mesam tauschen den Campus in Reutlingen gegen den Catwalk…

Vom Hochschulstudium zum global agierenden Unternehmen
TransferDiesen Weg haben Bitnamic-Gründer Rolf Behrens und Alexei Kolesnikow beschritten. Jetzt haben sie als erstes Start-Up einen Lizenzvertrag mit der Hochschule Osnabrück abgeschlossen. Geschäftsidee der ehemaligen Hochschulstudenten ist die…

Fünf Jahre Gastdozierendenprogramm an der OTH Regensburg
Studium und Lehre, TransferInternationale Wissenschaftler immer häufiger zu Gast / Programm war 2018 erstmals „überbucht“

Hochschule Niederrhein an internationalem Projekt gegen Rechtspopulismus beteiligt
TransferDie Hochschule Niederrhein arbeitet an einem internationalen Projekt zur Bekämpfung von rechtspopulistischen Strömungen in der Gesellschaft mit. Hintergrund ist die wachsende politische Polarisierung vor allem in den mittel- und osteuropäischen…

Sicher vom Sensor in die Cloud
Forschung, TransferBesonders für kleine und mittlere Unternehmen ist der Einstieg in die Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) mit Risiken verbunden. In einem Projekt an der Technischen Hochschule Mittelhessen entwickeln Forscher deshalb eine Plattform…

Study-Tour in luftiger Höhe
TransferInternationale „Marketing Study Tour“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) führt Studierende zu Holy AG, Thyssenkrupp und Daimler
Aufzugsbauer, Autobauer, Outlet-Standort – im Rahmen der Marketing Study Tour der…

Energetische Sanierung von 22 Millionen Häusern
TransferKlimaziele in der Nordseeregion durch nachhaltiges Wohnen erreichen
Wie die Klimaziele der Europäischen Union durch die energetische Sanierung von 22 Millionen Häusern in der Nordseeregion erreicht werden können, ist das Thema des aktuellenForschungsprojektes…

Ente gut, alles gut! HTWK-Betonkanuten verteidigen Herren-Titel
TransferBetonkanuTeam der HTWK Leipzig festigt bei der 17. Betonkanu-Regatta 2019 in Heilbronn seine Spitzenposition im Betonkanu-Rennsport
Ende Juni stürzte sich das BetonkanuTeam Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig)…

Fraunhofer in Zwickau
Forschung, TransferDas neue Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM wurde im November 2016 in Zwickau eröffnet und beschäftigt aktuell 10 Mitarbeiter. Es ist die erste Einrichtung dieser Art in den neuen Bundesländern.

Feuerwehrmaske mit Datenbrille ermöglicht Navigation in verrauchten Räumen
TransferDie Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellte eine neuartige Feuerwehrmaske mit integrierter Datenbrille vor, die eine Navigation in brennenden und verrauchten Räumen ermöglicht.

Hochschule Niederrhein: HSNR-Racing-Team stellt neuen Rennwagen vor
TransferDas HSNR-Racing-Team der Hochschule Niederrhein hat am Freitagabend seinen neuen Rennwagen für die Saison 2019 präsentiert.

Professoren der Hochschule Neu-Ulm unterstützen Projekt zur Energieversorgung in Afrika
TransferDie Hochschule Neu-Ulm (HNU) kooperiert in einem Pilotprojekt zum Ausbau der Energieversorgung in ländlichen Gebieten Namibias mit weiteren bayerischen Hochschulen. Ziel ist es, die Situation vor Ort auf Basis erneuerbarer Energien nachhaltig…