
Resolution zum Ukraine-Krieg mit konkreten Hilfsangeboten für Studierende und Wissenschaftler:innen
Historie, Transfer, Forschung, Studium und Lehre, HochschulpolitikBerlin. Auf der jährlichen Tagung des Bad Wiesseer Kreises positionieren sich die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) deutlich: Sie verabschieden eine Resolution gegen den Ukraine-Krieg und verknüpfen ihr Statement mit…

HAWs verabschieden Positionspapiere
Termine, Hochschulpolitik, Studium und LehreKonkrete Vorschläge zur DATI und zu internationalen Fachkräften
Berlin. Auf der jährlichen Tagung des Bad Wiesseer Kreises positionieren sich die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) deutlich: In Positionspapieren machen…

Die Hochschule Coburg bekommt einen neuen Präsidenten
HochschulpolitikDie Amtszeit von Prof. Dr. Christiane Fritze als Präsidentin der Hochschule Coburg endet im März. Am Freitag wurde Prof. Dr. Stefan Gast vom Hochschulrat zum nächsten Präsidenten gewählt.Vor elf Jahren kam der Mainzer nach Coburg. Prof.…

Einen Klick näher an der Gründung
Hochschulpolitik, TransferNeue Webseite bündelt Informationen und Angebote für Gründungsinteressierte
Eine Idee ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu einem eigenen Produkt, einem eigenen Unternehmen. Ein Weg, der Hürden haben kann. Um die zu umgehen, benötigen…

Praxisintegrierender Bachelorstudiengang
Hochschulpolitik, Studium und LehreNeuer Studiengang für den Berliner Verwaltungsnachwuchs
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Senatsverwaltung für Finanzen unterzeichnen Kooperationsvertrag für neuen praxisintegrierenden Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung…

THM zertifiziert als „familienfreundliche Hochschule“
Hochschulpolitik, HAWs und CoronaFür Beschäftigte und Studierende mit Familie eine gute Wahl
Familien mit Kindern sind in der Corona-Pandemie besonders gefordert: Homeschooling und Schicht-Unterricht, Gruppen-Quarantäne oder Kita-Schließungen belasten arbeitende Eltern…

Nachwuchs für die Professur an Fachhochschulen
Hochschulpolitik, Studium und LehreExzellente Köpfe für Lehre, Forschung und Transfer
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin erhält ab 2021 Geld zur Gewinnung und Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftler/innen und Praktiker/innen für Professur an einer FH aus Bund-Länder-Programm.
·…

Bessere Betreuung für mehr Studierende
Hochschulpolitik, Studium und LehreHochschulschrift fasst Erfolge des Projektes „Klasse in der Masse (KiM)“ zusammen
Die Technische Hochschule Mittelhessen wächst seit Jahren – auf aktuell rund 18 000 Studierende. Wie an vielen Hochschulen entwickelt sich jedoch die Infrastruktur…

Wiedereinstiegsprogramm speziell für Frauen
Hochschulpolitik, Studium und LehreJade Hochschule startet Projekt nach Beschäftigungsunterbrechung
In der Jade Bay Region Wilhelmshaven herrscht Fachkräftemangel. Gleichzeitig stellen Frauen ein noch nicht ausgeschöpftes Fachkräftepotenzial dar. Deshalb hat der Fachbereich…

Hochschule Niederrhein stärkt Daten-Kompetenz ihrer Studierenden
HochschulpolitikDie Hochschule Niederrhein erhält Fördergelder in Höhe von 300.000 Euro, um die Kompetenz ihrer Studierenden im Umgang mit Daten zu erhöhen. Dabei geht es neben dem Bewusstsein für die Relevanz von Daten auch um das effiziente Management…

Familienplanung von Frauen bis 2021 erstmals bundesweit untersucht
Hochschulpolitik, ForschungFür das Forschungsprojekt „frauen leben 3. Familienplanung im Lebenslauf“ wurde dem Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen (SoFFI F.) unter Leitung von Prof. Dr. habil. Cornelia Helfferich eine vierte Nacherhebungsphase…

Hochschule Esslingen mit ihrer Gründungsinitiative GründES! erfolgreich
HochschulpolitikBundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt 1,5 Millionen Euro für Gründung und Innovation
Ein großer Erfolg für die Hochschule Esslingen: Die Gründungsinitiative GründES! wird in den nächsten vier Jahren mit rund 1,5 Millionen…

Hochschulübergreifender Technologie Campus Parsberg-Lupburg eröffnet
Studium und Lehre, HochschulpolitikAm 23. November 2019 wurde der Forschungsstandort für „Moderne Werkstoffe und ihre Verarbeitung in digitalisierten Fertigungsumgebungen“ feierlich eröffnet. Für die OTH Regensburg ist es der erste dezentrale Technologie Campus, der gemeinsam…

Mit der Praxis forschen
Termine, HochschulpolitikSeit zehn Jahren setzen vier Berliner Fachhochschulen ihre Forschungskompetenz für KMU und gemeinnützige Organisationen in der Region ein. Wissenstransfer zum gegenseitigen Nutzen.
FindMyBike ist eines von inzwischen 84 Forschungsprojekten,…

Gleichstellung: ausgezeichnet! Hochschule Osnabrück ist erneut erfolgreich im Professorinnenprogramm
Hochschulpolitik, AuszeichnungenAnschubfinanzierung aus dem Bund-Länder-Programm für vier unbefristete Professorinnen-Stellen
Zum dritten Mal mit Gleichstellungskonzept überzeugt: Die Hochschule Osnabrück ist erneut beim Professorinnenprogramm von Bund und Ländern…

Neuer Kanzler an der Hochschule Stralsund
HochschulpolitikZum 1. November tritt Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki sein Amt als neuer Kanzler der Hochschule Stralsund an. Die Hochschule freut sich auf einen erfahrenen Personal-, Finanz- und Organisationsentwickler.Wir begrüßen herzlich Thomas Bartnitzki,…

GründES! weiht einen Innovation Truck ein
Hochschulpolitik, TransferDie Gründungsinitiative der Hochschule Esslingen startet ihr erweitertes mobiles Beratungsangebot
GründES! – die Gründungsinitiative der Hochschule Esslingen – berät Studierende und Alumni, die sich für Start-ups und Unternehmertum…

Hochschule Osnabrück erhält 3,3 Millionen Euro für Beteiligung an Forschungsprojekt „Experimentier-feld Agro-Nordwest“
Hochschulpolitik, ForschungBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner überreichte den sechs Projektpartnern die Zuwendungsbescheide über insgesamt 6,1 Millionen Euro.
Intelligente Düngung per Smartphone, Ernteroboter oder individuelle Tierfütterung per App…

Projekt euregio Campus leistet Beitrag zu vereintem Europa
HochschulpolitikIn der Textilakademie NRW war gestern Abend offizieller Auftakt zum Projekt „euregio campus Limburg/Niederrhein“. Ein Projekt, das einen Beitrag zur europäischen Integration leisten wird. Denn erklärtes Ziel ist es, die Städte Krefeld,…

Bibliothek eröffnet
HochschulpolitikBibliothek im neuen Gebäude Informationszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) startet
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat in ihrem neuen Informationszentrum in Nürtingen die Bibliothek eröffnet. 15.000…

Förderung für „Fashion & Music & Sustainability“
Hochschulpolitik, ForschungNachhaltigkeitsprojekt der Fakultät Textil & Design in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Schule wird durch Bosch Stiftung gefördert
Mit dem Förderprogramm „Our Common Future – Schüler, Lehrer, Wissenschaftler forschen für die…

Exzellente Wissenschaftler für Stiftungsfakultät gewonnen
Hochschulpolitik, ForschungErste Professoren an die Stiftungsfakultät „Digitale Transformation“ der HTWK Leipzig berufen
Die Stiftungsfakultät „Digitale Transformation“ (DIT) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wird…

HfWU erhält eine Million Euro aus Brüssel
Hochschulpolitik, Studium und LehreDie Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) baut in Russland und Kasachstan ein Graduiertenkolleg auf. Sie unterstützt damit die Doktorandenausbildung für eine nachhaltige Landwirtschaft und zukunftsfähige Agrarsysteme…

Hochschule Stralsund ist erste Wahl bei HRK-Präsident
HochschulpolitikBei seinem Besuch auf dem Campus am 12. August informierte sich der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Peter-André Alt, zur Bedeutung der Hochschule Stralsund als Prototyp für gute Lehre, angewandte Forschung und als Innovationsmotor…

Prof. Dr. Joybrato Mukherjee zum neuen DAAD-Präsidenten, Frau Dr. Muriel Helbig zur Vize-Präsidentin gewählt
HochschulpolitikMitgliederversammlung des DAAD wählt neuen Vorstand und neues Kuratorium für Amtsperiode 2020 bis 2023
Der Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen, Professor Dr. Joybrato Mukherjee, wird ab 1. Januar 2020 neuer Präsident des Deutschen…