
Internationale studentische Zusammenarbeit im Homeoffice
HAWs und Corona, Digitale Lehre„Ich liebe es zu reisen, darum habe ich mich für dieses Projekt auch beworben.“ Die Studentin Marisa Oster ist dennoch nicht enttäuscht, dass sie nicht wie geplant im Mai nach Novosibirsk reisen wird. Dafür lernt sie jetzt viele andere…

Händewaschen in Coronazeiten: Wasser, Seife und „Happy birthday to you“
HAWs und Corona, NRWIn Zeiten von Corona machen es alle noch mehr als sonst: Händewaschen. Warum das wichtig ist, was „Happy birthday to you“ damit zu tun hat und was genau mit den Viren passiert, erklärt Chemiker Prof. Dr. Thomas Schupp von unserer Hochschule.
Herr…

Studierende unterstützen Malteser
HAWs und CoronaDas Team von Prof. Dr. Thomas Wendt an der Fakultät Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Offenburg produziert für Malteser in der Ortenau Rahmen für Corona-Schutzvisiere.
Initiiert hat die Aktion der Medizintechnikstudent…

30 Freiwillige der FH Münster für das Deutsche Rote Kreuz
HAWs und Corona, NRWStudierende hatten sich nach einem Aufruf der Hochschule beim Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe gemeldet
Blutspenden ist wichtig, auch zu Coronazeiten – unter besonderen Sicherheitsauflagen. Um die einzuhalten, braucht das DRK Hilfe. Und…

Herausforderungen und Chancen für die Präsenzlehre
HAWs und Corona, Digitale LehreDurch die Corona-Krise wurde im laufenden Vorlesungsbetrieb die Präsenzlehre auf digitale Lehre umgestellt. Für viele Lehrende und Studierende ist das neu und auch die zentralen Einheiten der Jade Hochschule müssen sich auf die neue Situation…

Konkrete und schnelle Hilfe in Zeiten von Corona
HAWs und CoronaArbeitsgruppe der TH Aschaffenburg druckt Schutzvisiere für den Transport beatmungspflichtiger Patienten
In Zeiten von Corona ist konkrete, schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort gefragt. Die Arbeitsgruppe Angewandte Lasertechnik und…

Technische Hochschule Ingolstadt stellt Schutzvisiere für Krankenhäuser und Arztpraxen der Region her
HAWs und CoronaDie Technische Hochschule Ingolstadt (THI) unterstützt Krankenhäuser und Arztpraxen der Region mit der Herstellung von Schutzvisieren für medizinisches Personal. Professoren und Mitarbeiter der Fakultät Maschinenbau, die das Projekt initiiert…

HRW Nerds stellen auf Hochschulequipment Schutzmasken her
HAWs und Corona, NRW„Maker versus Virus“ – HRW Wissenschaftsnachwuchs engagiert im Kampf gegen das Corona-Virus
Nachwuchswissenschaftler*innen der Hochschule Ruhr West leisten einen Beitrag zur Schließung der Versorgungslücke an Schutzmasken in der derzeitigen…

Schutzschilde aus 3 D-Druckern der Hochschule Coburg
HAWs und CoronaZurzeit sind alle verfügbaren 3-D-Drucker an der Hochschule Coburg in Aktion. Es werden Stirnbügel produziert, die anschließend zu einem Gesichtsschutz gegen Corona-Infektionen zusammengebaut werden. Sie sollen schnell in der Region zum Einsatz…

Hochschulluft schnuppern trotz Corona-Ausgangsbeschränkungen
HAWs und CoronaIn der Woche nach Ostern öffnet die Hochschule Coburg traditionell zwei Tage lang ihre Hörsäle, Labore und Werkstätten für Studieninteressierte. Da die Hochschulen deutschlandweit aktuell geschlossen sind, verlegt die Hochschule ihre Schnuppertage…

Corona-Pandemie: OTH Regensburg fertigt Gesichtsschutz aus dem 3D-Drucker
HAWs und CoronaHochschule unterstützt medizinisches Personal des Universitätsklinikums Regensburg
Im Zuge der Corona-Epidemie unterstützt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) am TC Parsberg-Lupburg medizinisches Personal mit…

Coronakrise: Ostfalia unterstützt bei der Herstellung von Gesichtsvisieren
HAWs und CoronaAm Zentrum für additive Fertigung (ZaF) an der Ostfalia werden dringend benötigte Elemente im 3D-Druckverfahren produziert
An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften werden in diesen Tagen dringend benötigte Bestandteile…

Hilfeaufruf des DRK: HHN spendet Schutzanzüge und Chemikalien
HAWs und CoronaDie Hochschule Heilbronn übergibt am Sontheimer Campus dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Vollschutzanzüge sowie Chemikalien, zur Herstellung von Desinfektionsmittel.
Nach einem Aufruf des DRK reagiert die Hochschulleitung sofort und bot ihre…

„Einsam bedeutet nicht allein“
HAWs und CoronaForschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena, Nicole Harth und Kristin Mitte. Die Psychologinnen veröffentlichen…

Do-It-Yourself (DiY)-Gesichtsmaske
HAWs und CoronaSeitdem Covid-19 Ende Januar auch Deutschland erreicht hat, ist die Nachfrage insbesondere nach Schutzmasken rasant gestiegen. Mittlerweile übersteigt die Nachfrage das Angebot und es wird schwierig, den zunehmenden Bedarf zu decken.
Das…

Weniger Verkehr durch Corona?
HAWs und CoronaDie Forschung an der Hochschule RheinMain geht trotz Corona weiter. Infolge der Epidemie und der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist der Straßenverkehr wahrnehmbar zurückgegangen. Doch wie stark ist der Rückgang, wie lässt sich…

Hochschule unterstützt Mediziner in der Region
HAWs und CoronaVisiere für Klinikpersonal aus dem 3D-Drucker
Auch die Hochschule Emden/Leer möchte ihren Beitrag zur Unterstützung der Region in der Corona-Krise leisten. Im hauseigenen FabLab werden seit dieser Woche am 3D-Drucker medizinische Visiere…

3D-Druck: Hochschule unterstützt das Uniklinikum
HAWs und CoronaIm FabLab der Fakultät für Informatik entstehen Bauteile für einen Vollgesichtsschutz
Die Hochschule Augsburg hat mit ihren 3D-Druckern mehr als 250 Rundbögen für einen Vollgesichtsschutz für das Universitätsklinikum Augsburg produziert.…

5.000 Mundschutzmasken für soziale Einrichtungen der Region
HAWs und CoronaDie Hochschule Augsburg spendet 5.000 Mundschutzmasken an soziale Einrichtungen der Region. Die Spende stammt vom College for Urban Transportation and Logistic der Shenzhen Technology University (SZTU), mit der die Hochschule Augsburg seit Jahren…

Ab nach Hause wegen Corona: So meistert man Homeoffice und Familienleben
HAWs und Corona, NRWManche Menschen bleiben gern zu Hause, andere tun sich damit schwer. Aber alle verbringen jetzt sehr viel Zeit genau dort: in den heimischen vier Wänden. Wie das mit Kindern am besten klappt, was beim Homeoffice hilft und wie sich der Stressmodus…

Immer dagewesen, nur jetzt präsenter: Nachbarschaftshilfe
HAWs und Corona, NRWBleiben Sie gesund! Diesen Wunsch äußern derzeit alle. Und alle helfen sich, auch die Menschen nebenan. Warum Nachbarschaftshilfe durch das Coronavirus präsenter ist, wer davon profitiert und wer nicht und welche Rolle Social Media spielt,…

Ein Team der Beuth Hochschule hilft: Konstruktion und Produktion von Visieren
HAWs und CoronaEin Team von engagierten Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der Beuth Hochschule für Technik Berlin konstruiert Prototypen eines sogenannten „Face Shields“. Die Gesichtsschirme, die Mitarbeiter/-innen in Pflege- und Rettungsdiensten,…

Hauben gegen Corona
HAWs und Corona, NRWTeam der FH Münster stellt Nähanleitung für Infektionsschutzhaube „CoroNo“ zur Verfügung
Eine FH-Absolventin hat eine Nähanleitung für die Infektionsschutzhaube „CoroNo“ entwickelt. Das Ziel: zusätzlicher Schutz für Mitarbeiterinnen…

„Alltagsheldinnen und -helden“ vor Corona-Infektion schützen
HAWs und CoronaStudierende der Frankfurt UAS entwickeln in Zusammenarbeit mit hessischen Unternehmen Gesichtsschutz als Spritzgussbauteil für den Infektionsschutz
Medizinische Masken, die vor einer Ansteckung mit dem Covid-19-Erreger schützen sollen, sind…

Chat und Video statt Vorlesung im Hörsaal
HAWs und Corona, Digitale Lehre, NRWFachbereiche der FH Münster richten E-Learning-Angebote ein
Der Vorlesungsstart für Präsenzangebote ist verschoben. Darauf reagieren die Fachbereiche der FH Münster und entwickeln verstärkt E-Learning-Angebote. Eigentlich wäre es in diesen…

FabLab Kamp-Lintfort entwickelt schnell zu fertigende Visiere zum Schutz vor Ansteckung
HAWs und Corona, NRWGemeinsam gegen Corona: Die Hochschule Rhein-Waal hat ein Verfahren zur Herstellung von Visieren insbesondere für medizinische Einrichtungen entwickelt, die sich schnell in großen Stückzahlen produzieren lassen. Damit kann die Ansteckungsgefahr…

Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker
HAWs und Corona3Faktur GmbH und Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena fertigen Visiere
Auf Basis eines Open-Source-3D-Modells stellen der Jenaer 3D-Druck-Dienstleister 3Faktur GmbH und die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jens Bliedtner (Fachbereich SciTec der Ernst-Abbe-Hochschule…

Chinesische Partnerhochschule der OTH Regensburg spendet 10.000 Mundschutzmasken
HAWs und CoronaAusrüstung an drei Regensburger Kliniken übergeben
Über eine Partnerschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) in China haben drei Regensburger Kliniken insgesamt 10 000 Mundschutzmasken erhalten. Die Spende…

HSNR-Racing-Team spendet Masken an Krankenhäuser
HAWs und Corona, NRWDas Racing-Team der Hochschule Niederrhein hat 350 Atemschutzmasken, einige Schutzbrillen und Einweghandschuhe an Krankenhäuser gespendet. Die Ausrüstung ging an das Krankenhaus St. Josef in Moers sowie an das Bethesda Krankenhaus in Duisburg.
„Wir…

Hochschule Landshut unterstützt Zivilschutz
HAWs und CoronaZur Herstellung von Gesichtsschutzschilden bieten zahlreiche Hochschulmitarbeitende und Studierende ihre eigenen 3D-Drucker an
Eine Anfrage vom Zivilschutz ist sicher alles andere als alltäglich, in Zeiten einer sich immer weiter ausbreitenden…