
Stärke der HAW als kleine und „familiäre“ Lernorte mit kurzen Kommunikationswegen mehr nutzen
Studium und Lehre, HAWs und CoronaWissenschaftler*innen der Hochschule Biberach haben u.a. unter Mitwirkung der Evangelischen Hochschule Freiburg eine qualitative Untersuchung über „Entwicklungspfade für Hochschule und Lehre nach der Corona-Pandemie“ vorgelegt. Die Studie…

Stärke der HAW als kleine und „familiäre“ Lernorte mit kurzen Kommunikationswegen mehr nutzen
Studium und Lehre, HAWs und CoronaWissenschaftler*innen der Hochschule Biberach haben u.a. unter Mitwirkung der Evangelischen Hochschule Freiburg eine qualitative Untersuchung über „Entwicklungspfade für Hochschule und Lehre nach der Corona-Pandemie“ vorgelegt. Die Studie…

Tausende Klausuren unter hohen Hygiene-Vorkehrungen
Studium und Lehre, HAWs und CoronaTHM-Präsident informiert sich über Corona-Vorsorge in der Prüfungsphase
An der Technischen Hochschule Mittelhessen hat – nachdem die ersten Klausuren von StudiumPlus bereits in der Vorwoche geschrieben wurden – am Wochenende in Gießen…

Wie die FFP2-Maske zum Alltagsobjekt werden kann
HAWs und CoronaProf. Dr. Henning Schneider und Prof. Dr. Keywan Sohrabi vom Fachbereich Gesundheit der THM geben Hinweise zum korrekten Gebrauch
Die „Community-Maske“, das selbstgenähte Modell oder die Fashion-Maske vom Trend-Modelabel werden nicht mehr…

Studierende entwickeln Betreuungsportal für Familien
HAWs und CoronaProjektteam unter Leitung von Prof. Dr. Jan Dünnweber geht mit virtualnanny.de online
Distanzunterricht, Quarantäne und Home-Office – viele Familien sehen sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit enormen Schwierigkeiten konfrontiert, was…

Familien mit Kindern im Teil-Lockdown
Forschung, HAWs und CoronaFH-Bielefeld-Expertin fordert mehr Entscheidungsfreiheit und mehr Hilfen
Prof. Dr. Helen Knauf hat zwei Studien zum Lockdown veröffentlicht. Die meisten Familien mit Kindern haben sich demnach in dieser Zeit als robust erwiesen. An den Bestimmungen…

Seniorenarbeit im Lockdown
Transfer, HAWs und CoronaGesundes Essen genießen, zusammen sein: Das ist der Kern des Projekts GUSTO der Hochschule Coburg. Normalerweise. Gruppenleitungen aus der Region berichten, wie sie den Lockdown überbrücken.
„Die Frauen“, sagt Bernd Carl, „die haben…

Handyhalterung für Videokonferenzen
HAWs und Corona, Digitale LehreHandyhalterung ermöglicht allen Studierenden aktive Teilnahme an Videokonferenzen
Weil nicht alle Studierenden über die nötige Technik zur aktiven Teilnahme an digitalen Vorlesungen verfügen, ist am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik…

THM zertifiziert als „familienfreundliche Hochschule“
Hochschulpolitik, HAWs und CoronaFür Beschäftigte und Studierende mit Familie eine gute Wahl
Familien mit Kindern sind in der Corona-Pandemie besonders gefordert: Homeschooling und Schicht-Unterricht, Gruppen-Quarantäne oder Kita-Schließungen belasten arbeitende Eltern…

Start ins Wintersemester
Studium und Lehre, HAWs und Corona, Digitale LehreMit einer digitalen „Welcome-Session“ hat an der Technischen Hochschule Mittelhessen das Einführungsprogramm für die Neuimmatrikulierten des Wintersemesters begonnen. Der reguläre Vorlesungsbetrieb startet am 2. November mit insgesamt…

Die THM digital zur Heimat machen
HAWs und Corona, Digitale LehreInternationale Studierende lernen Kommilitonen und Hochschule online kennen
Menschen treffen – wegen der Corona-Pandemie derzeit schwierig, doch gerade für internationale Studierende ungemein wichtig. Denn der Kontakt zu Mitstudierenden,…

„Corona in Deutschland – Die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik“
HAWs und CoronaProf. Dr. Stefan Iskan, Professur für Logistik und Wirtschaftsinformatik, insbes. Automotive SCM und Digitalisierung, und Leiter des Master-Studiengangs Logistik an der HWG LU hat gerade eine Herausgeberschrift zur Corona-Krise vorgelegt.…

Hochschullehre in Corona-Zeiten
Studium und Lehre, HAWs und Corona, Digitale LehreStudierende an der THM zufrieden
Als Folge der Corona-Pandemie hat die Technische Hochschule Mittelhessen im Sommersemester ihre Lehre – mit Ausnahme ausgewählter Laborveranstaltungen –in digitaler Form angeboten. Das Zentrum für Qualitätsentwicklung…

Während der Coronakrise im Ausland
Studium und Lehre, HAWs und Corona„Ja, ich habe großen Respekt vor Covid-19“
Über 240.000 Deutsche wurden laut Bundesregierung zu Beginn der Coronakrise vom Auswärtigen Amt aus dem Ausland zurückgeholt. Wegen gestrichener Flüge blieb Julia Grüning bei ihrer Gastfamilie…

Studierende der Jade HS und HS Emden/Leer arbeiten gemeinsam
HAWs und CoronaInterdisziplinäres Lehrprojekt „Inselkita Spiekeroog“
Im noch laufenden Sommersemester 2020 gibt es viele Lehrveranstaltungen, die ungewöhnlich sind. Für das Lehrprojekt „Inselkita Spiekeroog“ trifft das in vielerlei Hinsicht zu…

Alltagsbewältigung und soziale Ungleichheiten in Zeiten der Sars-CoV-2-Pandemie
HAWs und CoronaUnter der Leitung der Lehrbeauftragten Anna Köster-Eiserfunke untersuchen Studierende des Master-Studiengangs Soziale Arbeit der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungswerkstatt die Auswirkungen…

Digitale Lehrprojekte erhalten Förderung vom Land
HAWs und Corona, Digitale LehreZwei Projekte, an denen die staatliche Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) beteiligt ist, werden vom Land über die Förderlinie „OERContent.nrw“ gefördert.Auch die Wissenschaftler*innen der hsg Bochum haben seit Beginn der COVID-19-Pandemie…

Online-Infowoche zum Studienangebot
Termine, HAWs und CoronaDie Fachhochschule (FH) Bielefeld informiert von Montag, 15. bis Freitag, 19. Juni online über ihr Studienangebot.„Da wir den Tag der offenen Tür und viele andere Veranstaltungen, die sich an Studieninteressierte richten, absagen mussten,…

Hilfe aus dem Labor: Macher gegen Virus
HAWs und CoronaLehrende des Industrial Designs an der Hochschule Osnabrück produzieren 3D-Schutzvisiere und verteilen sie gratis an Krankenhäuser, Pflegeheime und Rettungsdienste.Massenproduktion statt Entwurf: Wo sonst in Forschungsprojekten und studentischen…

Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter gegen Corona-Virus
HAWs und CoronaDie Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen trägt aktiv zur Eindämmung des Corona-Virus bei und stellte daher für alle Mitarbeitenden im eigenen Labor Desinfektionsmittel her. Konzentriert stehen die Mitarbeitenden der…

Coronakrise als Chance für die digitale Kommunikation
HAWs und Corona, Digitale LehreViele Berufstätige befinden sich als Folge der Coronakrise im Homeoffice, müssen sich mit digitaler Kommunikation wie Videokonferenzen und Meeting-Tools auseinandersetzen. Darüber hinaus wird Kommunikation komplexer, wenn Partner unterschiedlicher…

Postkarten für Menschen in Alten- und Pflegeheimen
HAWs und CoronaEndspurt: Postkartenaktion läuft noch bis zum 10. Mai 2020
55 Postkarten und Briefe sind bis zum 5. Mai 2020 im Department für Pflegewissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) eingegangen, die an Menschen in Alten- und Pflegeheimen…

Design-Studium – geht das auch online?
HAWs und Corona, Digitale LehreOnline-Vorlesungen sind mittlerweile Normalität geworden und funktionieren gut. Bei einigen Studienrichtungen braucht es jedoch noch mehr Kreativität, um Wissen virtuell zu vermitteln. Das verrät ein Blick auf die Designfächer der Hochschule…

Die Hochschule für Forstwirtschaft kann auch anders
HAWs und Corona, Digitale LehreWie alle Hochschulen im Land konnte die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) wegen der Corona-Schutzbestimmungen nicht wie üblich Mitte März mit dem Sommersemester beginnen, sondern musste bis zum 20. April ihre Lehre zunächst…

OTH Regensburg lädt zum virtuellen Weiterbildungstag
HAWs und Corona, Digitale LehrePer Videos und Live-Meetings am 8. Mai über berufsbegleitende Studienangebote informieren
Studieren neben dem Beruf? Studieren ohne Abitur? …das geht! Über diese Möglichkeiten informiert die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg…

Schutzmasken aus dem 3D-Drucker
HAWs und CoronaDie Hochschule Esslingen fertigt mit 3D-Druckern Gesichtsschutzmasken. Die Nachfrage ist groß.
Die 3D-Drucker an der Hochschule Esslingen laufen auf Hochtouren: In den Laboren werden Schutzmasken hergestellt, die Pflegediensten, Arztpraxen…

Digitale Labore im Fachbereich Ingenieurwissenschaften
HAWs und Corona, Digitale LehreMit kreativer Umstellung durch die Krise – Das Online-Labor steht auch während der Krise nicht still
Die Umstellung auf digitale Lehre: Eine Herausforderung für Lehrende und Studierende, da Module vollständig umstrukturiert werden müssen.…

Digital-MBA mit virtuellem Start der Erstsemester
Digitale Lehre, HAWs und CoronaAuftakt zum neuen ersten Semester des berufsbegleiten MBAs „Digital Management & Marketing“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) dieses Mal per Videokonferenz. Das berufsbegleitende MBA- und…

Corona-Schutzmasken aus dem 3D-Drucker der FH Dortmund
HAWs und CoronaDer Infektionsschutz kommt aus dem Drucker: In den Laboren der Fachhochschule Dortmund laufen aktuell die 3D-Drucker auf Hochtouren, um die Kliniken in der Region bei der Produktion von medizinischer Schutzausrüstung zu unterstützen. Im…

FH Münster produziert Kopfhalterungen für Schutzvisiere aus dem 3D-Drucker
HAWs und CoronaAcht Fachbereiche in Münster und Steinfurt arbeiten zusammen, um zu liefern, was so dringend benötigt wird
Mal eben etwas im 3D-Drucker herstellen – an der FH Münster kein Problem. Das gilt auch für Kopfhalterungen für Schutzvisiere.…

Lübeck gemeinsam gegen Corona
HAWs und Corona„Print4Life“ unterstützt mit 3D-Druck
Ende März 2020 konnte sich ein Hochschulteam mit Studierenden von Universität und Technischer Hochschule Lübeck mit einem Projekt aus dem FabLab Lübeck erfolgreich bei einem eilig ausgeschriebenen…

Kostenlose Selbstlernkurse für alle Lernwilligen!
HAWs und Corona, Digitale LehreOncampus, die 100 prozentige Tochter der Technischen Hochschule Lübeck, bietet ausgewählte Selbstlernkurse als Alternative zur Präsenzlehre an. Das Angebot von oncampus ist kostenlos und ist bundesweit für alle Lernwilligen, die wegen des…

Hochschule Niederrhein: virtuelle Studienberatung mit dem HN-Navigator
HAWs und Corona, Digitale LehreDas Abitur ist noch nicht geschrieben, aber die Frage, wie es danach weitergeht, treibt die jungen Menschen schon jetzt um. Die zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein bietet derzeit verschiedene digitale Beratungs- und Informationsmöglichkeiten…

Internationale studentische Zusammenarbeit im Homeoffice
HAWs und Corona, Digitale Lehre„Ich liebe es zu reisen, darum habe ich mich für dieses Projekt auch beworben.“ Die Studentin Marisa Oster ist dennoch nicht enttäuscht, dass sie nicht wie geplant im Mai nach Novosibirsk reisen wird. Dafür lernt sie jetzt viele andere…

Händewaschen in Coronazeiten: Wasser, Seife und „Happy birthday to you“
HAWs und CoronaIn Zeiten von Corona machen es alle noch mehr als sonst: Händewaschen. Warum das wichtig ist, was „Happy birthday to you“ damit zu tun hat und was genau mit den Viren passiert, erklärt Chemiker Prof. Dr. Thomas Schupp von unserer Hochschule. Herr…

Studierende unterstützen Malteser
HAWs und CoronaDas Team von Prof. Dr. Thomas Wendt an der Fakultät Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Offenburg produziert für Malteser in der Ortenau Rahmen für Corona-Schutzvisiere. Initiiert hat die Aktion der Medizintechnikstudent…

30 Freiwillige der FH Münster für das Deutsche Rote Kreuz
HAWs und CoronaStudierende hatten sich nach einem Aufruf der Hochschule beim Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe gemeldet
Blutspenden ist wichtig, auch zu Coronazeiten – unter besonderen Sicherheitsauflagen. Um die einzuhalten, braucht das DRK Hilfe. Und…

Herausforderungen und Chancen für die Präsenzlehre
HAWs und Corona, Digitale LehreDurch die Corona-Krise wurde im laufenden Vorlesungsbetrieb die Präsenzlehre auf digitale Lehre umgestellt. Für viele Lehrende und Studierende ist das neu und auch die zentralen Einheiten der Jade Hochschule müssen sich auf die neue Situation…

Konkrete und schnelle Hilfe in Zeiten von Corona
HAWs und CoronaArbeitsgruppe der TH Aschaffenburg druckt Schutzvisiere für den Transport beatmungspflichtiger Patienten
In Zeiten von Corona ist konkrete, schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort gefragt. Die Arbeitsgruppe Angewandte Lasertechnik und…

Technische Hochschule Ingolstadt stellt Schutzvisiere für Krankenhäuser und Arztpraxen der Region her
HAWs und CoronaDie Technische Hochschule Ingolstadt (THI) unterstützt Krankenhäuser und Arztpraxen der Region mit der Herstellung von Schutzvisieren für medizinisches Personal. Professoren und Mitarbeiter der Fakultät Maschinenbau, die das Projekt initiiert…

HRW Nerds stellen auf Hochschulequipment Schutzmasken her
HAWs und Corona„Maker versus Virus“ – HRW Wissenschaftsnachwuchs engagiert im Kampf gegen das Corona-Virus
Nachwuchswissenschaftler*innen der Hochschule Ruhr West leisten einen Beitrag zur Schließung der Versorgungslücke an Schutzmasken in der derzeitigen…

Schutzschilde aus 3 D-Druckern der Hochschule Coburg
HAWs und CoronaZurzeit sind alle verfügbaren 3-D-Drucker an der Hochschule Coburg in Aktion. Es werden Stirnbügel produziert, die anschließend zu einem Gesichtsschutz gegen Corona-Infektionen zusammengebaut werden. Sie sollen schnell in der Region zum Einsatz…

Hochschulluft schnuppern trotz Corona-Ausgangsbeschränkungen
HAWs und CoronaIn der Woche nach Ostern öffnet die Hochschule Coburg traditionell zwei Tage lang ihre Hörsäle, Labore und Werkstätten für Studieninteressierte. Da die Hochschulen deutschlandweit aktuell geschlossen sind, verlegt die Hochschule ihre Schnuppertage…

Corona-Pandemie: OTH Regensburg fertigt Gesichtsschutz aus dem 3D-Drucker
HAWs und CoronaHochschule unterstützt medizinisches Personal des Universitätsklinikums Regensburg
Im Zuge der Corona-Epidemie unterstützt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) am TC Parsberg-Lupburg medizinisches Personal mit…

Coronakrise: Ostfalia unterstützt bei der Herstellung von Gesichtsvisieren
HAWs und CoronaAm Zentrum für additive Fertigung (ZaF) an der Ostfalia werden dringend benötigte Elemente im 3D-Druckverfahren produziert
An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften werden in diesen Tagen dringend benötigte Bestandteile…

Hilfeaufruf des DRK: HHN spendet Schutzanzüge und Chemikalien
HAWs und CoronaDie Hochschule Heilbronn übergibt am Sontheimer Campus dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Vollschutzanzüge sowie Chemikalien, zur Herstellung von Desinfektionsmittel. Nach einem Aufruf des DRK reagiert die Hochschulleitung sofort und bot ihre…

„Einsam bedeutet nicht allein“
HAWs und CoronaForschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena, Nicole Harth und Kristin Mitte. Die Psychologinnen veröffentlichen…

Do-It-Yourself (DiY)-Gesichtsmaske
HAWs und CoronaSeitdem Covid-19 Ende Januar auch Deutschland erreicht hat, ist die Nachfrage insbesondere nach Schutzmasken rasant gestiegen. Mittlerweile übersteigt die Nachfrage das Angebot und es wird schwierig, den zunehmenden Bedarf zu decken. Das…

Weniger Verkehr durch Corona?
HAWs und CoronaDie Forschung an der Hochschule RheinMain geht trotz Corona weiter. Infolge der Epidemie und der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist der Straßenverkehr wahrnehmbar zurückgegangen. Doch wie stark ist der Rückgang, wie lässt sich…

Hochschule unterstützt Mediziner in der Region
HAWs und CoronaVisiere für Klinikpersonal aus dem 3D-Drucker
Auch die Hochschule Emden/Leer möchte ihren Beitrag zur Unterstützung der Region in der Corona-Krise leisten. Im hauseigenen FabLab werden seit dieser Woche am 3D-Drucker medizinische Visiere…

3D-Druck: Hochschule unterstützt das Uniklinikum
HAWs und CoronaIm FabLab der Fakultät für Informatik entstehen Bauteile für einen Vollgesichtsschutz
Die Hochschule Augsburg hat mit ihren 3D-Druckern mehr als 250 Rundbögen für einen Vollgesichtsschutz für das Universitätsklinikum Augsburg produziert.…

5.000 Mundschutzmasken für soziale Einrichtungen der Region
HAWs und CoronaDie Hochschule Augsburg spendet 5.000 Mundschutzmasken an soziale Einrichtungen der Region. Die Spende stammt vom College for Urban Transportation and Logistic der Shenzhen Technology University (SZTU), mit der die Hochschule Augsburg seit Jahren…

Ab nach Hause wegen Corona: So meistert man Homeoffice und Familienleben
HAWs und CoronaManche Menschen bleiben gern zu Hause, andere tun sich damit schwer. Aber alle verbringen jetzt sehr viel Zeit genau dort: in den heimischen vier Wänden. Wie das mit Kindern am besten klappt, was beim Homeoffice hilft und wie sich der Stressmodus…

Immer dagewesen, nur jetzt präsenter: Nachbarschaftshilfe
HAWs und CoronaBleiben Sie gesund! Diesen Wunsch äußern derzeit alle. Und alle helfen sich, auch die Menschen nebenan. Warum Nachbarschaftshilfe durch das Coronavirus präsenter ist, wer davon profitiert und wer nicht und welche Rolle Social Media spielt,…

Ein Team der Beuth Hochschule hilft: Konstruktion und Produktion von Visieren
HAWs und CoronaEin Team von engagierten Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der Beuth Hochschule für Technik Berlin konstruiert Prototypen eines sogenannten „Face Shields“. Die Gesichtsschirme, die Mitarbeiter/-innen in Pflege- und Rettungsdiensten,…

Hauben gegen Corona
HAWs und CoronaTeam der FH Münster stellt Nähanleitung für Infektionsschutzhaube „CoroNo“ zur Verfügung
Eine FH-Absolventin hat eine Nähanleitung für die Infektionsschutzhaube „CoroNo“ entwickelt. Das Ziel: zusätzlicher Schutz für Mitarbeiterinnen…

„Alltagsheldinnen und -helden“ vor Corona-Infektion schützen
HAWs und CoronaStudierende der Frankfurt UAS entwickeln in Zusammenarbeit mit hessischen Unternehmen Gesichtsschutz als Spritzgussbauteil für den Infektionsschutz
Medizinische Masken, die vor einer Ansteckung mit dem Covid-19-Erreger schützen sollen, sind…

Chat und Video statt Vorlesung im Hörsaal
HAWs und Corona, Digitale LehreFachbereiche der FH Münster richten E-Learning-Angebote ein
Der Vorlesungsstart für Präsenzangebote ist verschoben. Darauf reagieren die Fachbereiche der FH Münster und entwickeln verstärkt E-Learning-Angebote. Eigentlich wäre es in diesen…

FabLab Kamp-Lintfort entwickelt schnell zu fertigende Visiere zum Schutz vor Ansteckung
HAWs und CoronaGemeinsam gegen Corona: Die Hochschule Rhein-Waal hat ein Verfahren zur Herstellung von Visieren insbesondere für medizinische Einrichtungen entwickelt, die sich schnell in großen Stückzahlen produzieren lassen. Damit kann die Ansteckungsgefahr…

Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker
HAWs und Corona3Faktur GmbH und Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena fertigen Visiere
Auf Basis eines Open-Source-3D-Modells stellen der Jenaer 3D-Druck-Dienstleister 3Faktur GmbH und die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jens Bliedtner (Fachbereich SciTec der Ernst-Abbe-Hochschule…

Chinesische Partnerhochschule der OTH Regensburg spendet 10.000 Mundschutzmasken
HAWs und CoronaAusrüstung an drei Regensburger Kliniken übergeben
Über eine Partnerschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) in China haben drei Regensburger Kliniken insgesamt 10 000 Mundschutzmasken erhalten. Die Spende…

HSNR-Racing-Team spendet Masken an Krankenhäuser
HAWs und CoronaDas Racing-Team der Hochschule Niederrhein hat 350 Atemschutzmasken, einige Schutzbrillen und Einweghandschuhe an Krankenhäuser gespendet. Die Ausrüstung ging an das Krankenhaus St. Josef in Moers sowie an das Bethesda Krankenhaus in Duisburg. „Wir…

Hochschule Landshut unterstützt Zivilschutz
HAWs und CoronaZur Herstellung von Gesichtsschutzschilden bieten zahlreiche Hochschulmitarbeitende und Studierende ihre eigenen 3D-Drucker an
Eine Anfrage vom Zivilschutz ist sicher alles andere als alltäglich, in Zeiten einer sich immer weiter ausbreitenden…

Wer kann, soll helfen
HAWs und CoronaFH Münster ruft Studierende und Beschäftigte zum gesellschaftlichen Engagement auf
Jeder Beitrag zählt, egal wie klein. Die FH Münster ruft Studierende und Beschäftige zum Helfen auf. Schon 124 Freiwillige sind dabei. Das EUREGIO Biotech…