
Der virtuelle Wald – Exkursionen 4.0
Studium und Lehre, Digitale LehreMit der Pandemie musste auch forstliche Lehre vom Wald-Raum in den Digital-Raum verlagert werden. Dabei ergaben sich zunehmend Chancen, neue didaktische Lehrmethoden zu erproben und auf Tauglichkeit zu überprüfen. Gerade für die waldbaulichen…

Hochschule Aalen startet hybride Zukunft
Digitale LehreAlle Chancen nutzen: Lehre im Wintersemester 2021/22 wird Vorteile von Online- und Präsenzveranstaltungen kombinieren
Das Sommersemester 2021 ist das dritte Semester an der Hochschule Aalen, das aufgrund der Corona-Pandemie fast ausschließlich…

Digital unter den besten Deutschlands
Digitale LehreStudierende loben den Umstieg der THM auf digitale Lehre in der Pandemie
Der Umstieg von der meist analogen in die fast ausschließlich digitale Lehre zum Beginn der Corona-Pandemie hat den Studierenden einiges abverlangt, den Hochschulen aber…

Grenzenlose Hilfe für Erstis
Digitale LehreWie ein „Buddy“ der THM einem jungen Bolivianer das erste Semester rettete
Im Sonnenlicht sitzen sie auf den Bänken in der Wiesenstraße, halten Abstand, wenden ihre negativen Selbsttests etwas verloren zwischen den Fingern – die Masken…

Neue App organisiert den Studiums-Alltag
Digitale LehreTechnische Hochschule Mittelhessen kooperiert mit UniNow
Seit Anfang des Jahres kooperiert die Technische Hochschule Mittelhessen mit der UniNow GmbH und stellt Studierenden und interessierten Hochschul-Angehörigen Nachrichten und Services…

Digitale Lehrerfortbildung durch die Hochschule Niederrhein
Studium und Lehre, Digitale LehreLehrerinnen und Lehrer aus Mönchengladbacher, Willicher und Kempener Gymnasien haben in einem Online-Workshop der Hochschule Niederrhein gelernt, wie man den Linux-Kleincomputer Raspberry-Pi im Unterricht nutzen kann. Das Programm dazu hatte…

#glitch: Von Fehlern, Idealen und Kontroversen
Studium und Lehre, Digitale LehreDigitale Werkschau 2020 präsentiert am Fachbereich Gestaltung 64 interdisziplinäre und intermediale Abschlussarbeiten.
Bielefeld (fhb). Kontroversieller, interdispziplinärer und wegen der Corona-Krise aufwändiger in der digitalen Dokumentation…

Handyhalterung für Videokonferenzen
HAWs und Corona, Digitale LehreHandyhalterung ermöglicht allen Studierenden aktive Teilnahme an Videokonferenzen
Weil nicht alle Studierenden über die nötige Technik zur aktiven Teilnahme an digitalen Vorlesungen verfügen, ist am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik…

Abschlussfeier per Videokonferenz
Studium und Lehre, Digitale Lehre„Schon der Gedanke es nicht hinzubekommen, kann dazu führen, dass man den Elfmeter auch mal verschießt.“ Jonas Rath, Athletiktrainer beim Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach, zog viele Parallelen zwischen dem akademischen…

Gute Ideen überzeugen auch im virtuellen Raum
Digitale LehreFinale des THM-Gründungswettbewerbs „Ideeco“ findet online großen Anklang
Christian Abt ist überwältigt: „Wir hatten ein spitzenmäßiges Engagement“, sagt er zufrieden. Der Organisator des Ideen- und Gründungswettbewerbs „Ideeco“…

Start ins Wintersemester
Studium und Lehre, HAWs und Corona, Digitale LehreMit einer digitalen „Welcome-Session“ hat an der Technischen Hochschule Mittelhessen das Einführungsprogramm für die Neuimmatrikulierten des Wintersemesters begonnen. Der reguläre Vorlesungsbetrieb startet am 2. November mit insgesamt…

Die THM digital zur Heimat machen
HAWs und Corona, Digitale LehreInternationale Studierende lernen Kommilitonen und Hochschule online kennen
Menschen treffen – wegen der Corona-Pandemie derzeit schwierig, doch gerade für internationale Studierende ungemein wichtig. Denn der Kontakt zu Mitstudierenden,…

Hochschullehre in Corona-Zeiten
Studium und Lehre, HAWs und Corona, Digitale LehreStudierende an der THM zufrieden
Als Folge der Corona-Pandemie hat die Technische Hochschule Mittelhessen im Sommersemester ihre Lehre – mit Ausnahme ausgewählter Laborveranstaltungen –in digitaler Form angeboten. Das Zentrum für Qualitätsentwicklung…

Erste Online-Projektmesse der Hochschule Osnabrück ein voller Erfolg
Studium und Lehre, Digitale LehreSieben „Lösungen für die Welt von morgen“, basierend auf Zukunftstechnologien, präsentierten jetzt Studierende der Hochschule Osnabrück in der ersten gleichnamigen Online-Projektmesse.
Nach fünf Monaten Projektarbeit war es am Ende…

OTH Regensburg gründet Regensburg School of Digital Sciences
Studium und Lehre, Digitale LehreDrei neue Digitalisierungsprofessuren für interdisziplinäre Lehre zum Wintersemester 2020/21 besetzt – vier weitere werden noch folgenStudierende aller Fachrichtungen der OTH Regensburg können sich künftig fit machen für die Digitalisierung…

Digitale Lehrprojekte erhalten Förderung vom Land
HAWs und Corona, Digitale LehreZwei Projekte, an denen die staatliche Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) beteiligt ist, werden vom Land über die Förderlinie „OERContent.nrw“ gefördert.Auch die Wissenschaftler*innen der hsg Bochum haben seit Beginn der COVID-19-Pandemie…

Wenn technische Geräte intelligent werden, brauchen wir Sicherheit
Forschung, Studium und Lehre, Digitale LehreKriminelle Hacker können Befehle, die sich vernetzte Geräte im Smart Home gegenseitig erteilen, abhören und manipulieren. Ein Doktorand der Hochschule Stralsund hat eine Software entwickelt, die es Laien und Sicherheitsforschern ermöglicht,…

Coronakrise als Chance für die digitale Kommunikation
HAWs und Corona, Digitale LehreViele Berufstätige befinden sich als Folge der Coronakrise im Homeoffice, müssen sich mit digitaler Kommunikation wie Videokonferenzen und Meeting-Tools auseinandersetzen. Darüber hinaus wird Kommunikation komplexer, wenn Partner unterschiedlicher…

12. Mai 2020: Virtueller Pflege-Infotag der hsg Bochum
Termine, Digitale LehreAm „Internationalen Tag der (professionell) Pflegenden“, am 12. Mai 2020, bietet das Department für Pflegewissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) einen virtuellen Studieninformationstag Pflege an. Studieninteressierte…

Design-Studium – geht das auch online?
HAWs und Corona, Digitale LehreOnline-Vorlesungen sind mittlerweile Normalität geworden und funktionieren gut. Bei einigen Studienrichtungen braucht es jedoch noch mehr Kreativität, um Wissen virtuell zu vermitteln. Das verrät ein Blick auf die Designfächer der Hochschule…

Die Hochschule für Forstwirtschaft kann auch anders
HAWs und Corona, Digitale LehreWie alle Hochschulen im Land konnte die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) wegen der Corona-Schutzbestimmungen nicht wie üblich Mitte März mit dem Sommersemester beginnen, sondern musste bis zum 20. April ihre Lehre zunächst…

OTH Regensburg lädt zum virtuellen Weiterbildungstag
HAWs und Corona, Digitale LehrePer Videos und Live-Meetings am 8. Mai über berufsbegleitende Studienangebote informieren
Studieren neben dem Beruf? Studieren ohne Abitur? …das geht! Über diese Möglichkeiten informiert die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg…

Digitale Labore im Fachbereich Ingenieurwissenschaften
HAWs und Corona, Digitale LehreMit kreativer Umstellung durch die Krise – Das Online-Labor steht auch während der Krise nicht still
Die Umstellung auf digitale Lehre: Eine Herausforderung für Lehrende und Studierende, da Module vollständig umstrukturiert werden müssen.…

Digital-MBA mit virtuellem Start der Erstsemester
HAWs und Corona, Digitale LehreAuftakt zum neuen ersten Semester des berufsbegleiten MBAs „Digital Management & Marketing“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) dieses Mal per Videokonferenz. Das berufsbegleitende MBA- und…

Kostenlose Selbstlernkurse für alle Lernwilligen!
HAWs und Corona, Digitale LehreOncampus, die 100 prozentige Tochter der Technischen Hochschule Lübeck, bietet ausgewählte Selbstlernkurse als Alternative zur Präsenzlehre an. Das Angebot von oncampus ist kostenlos und ist bundesweit für alle Lernwilligen, die wegen des…

Hochschule Niederrhein: virtuelle Studienberatung mit dem HN-Navigator
HAWs und Corona, Digitale LehreDas Abitur ist noch nicht geschrieben, aber die Frage, wie es danach weitergeht, treibt die jungen Menschen schon jetzt um. Die zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein bietet derzeit verschiedene digitale Beratungs- und Informationsmöglichkeiten…

Internationale studentische Zusammenarbeit im Homeoffice
HAWs und Corona, Digitale Lehre„Ich liebe es zu reisen, darum habe ich mich für dieses Projekt auch beworben.“ Die Studentin Marisa Oster ist dennoch nicht enttäuscht, dass sie nicht wie geplant im Mai nach Novosibirsk reisen wird. Dafür lernt sie jetzt viele andere…

Herausforderungen und Chancen für die Präsenzlehre
HAWs und Corona, Digitale LehreDurch die Corona-Krise wurde im laufenden Vorlesungsbetrieb die Präsenzlehre auf digitale Lehre umgestellt. Für viele Lehrende und Studierende ist das neu und auch die zentralen Einheiten der Jade Hochschule müssen sich auf die neue Situation…

Chat und Video statt Vorlesung im Hörsaal
HAWs und Corona, Digitale LehreFachbereiche der FH Münster richten E-Learning-Angebote ein
Der Vorlesungsstart für Präsenzangebote ist verschoben. Darauf reagieren die Fachbereiche der FH Münster und entwickeln verstärkt E-Learning-Angebote. Eigentlich wäre es in diesen…